Wimpernverlängerung
Wimpern, die dein Herz höher schlagen lassen!
Wie läuft eine Wimpernverlängerung ab?
Bei der Wimpernverlängerung liegst du mit geschlossenen Augen auf einer Kosmetikliege. Als Vorbereitung auf die Behandlung bringen wir Augenpads auf deinem unteren Augenlid auf, um dein Auge vor dem Wimpernkleber zu schützen. Anschließend reinigen wir deine Naturwimpern, bevor wir schließlich die Kunstwimpern einzeln an deinen natürlichen, oberen Wimpern befestigen. Damit dein Auge trotz synthetischer Wimpern möglichst natürlich wirkt, nutze ich mitunter Wimpern verschiedener Längen. Bei einer Wimpernverlängerung hast du die Wahl zwischen verschiedenen Techniken: Neben der 1:1-Technik, auch Einzeltechnik genannt, klebe ich jeweils einzelne Kunstwimpern auf deine Naturwimpern.
Was versteht man unter einer Wimpernverlängerung?
Bei einer Wimpernverlängerung werden synthetische Wimpern einzeln in die eigenen Wimpern eingearbeitet. Dabei kannst du sowohl die Länge als auch die Dichte deiner Wimpern festlegen, um so die Intensität deines neuen Looks zu bestimmen. Durch die Vielzahl an Optionen hast du die Möglichkeit, die Fülle und Länge deines natürlichen Wimpernkranzes zu verstärken und somit deinen Augenaufschlag individuell zu kreieren.

Preisliste
Neuset | 139€ |
2 Wochen | 34€ |
3 Wochen | 49€ |
4 Wochen | 65€ |
Für wen eignet sich eine Wimpernverlängerung?
Eine professionelle Wimpernverlängerung eignet sich für all diejenigen, die gern schöne, lange und voluminöse Wimpern hätten. Unabhängig vom Alter, der Länge und von der Fülle der eigenen Wimpern bietet eine Wimpernverlängerung eine einfache und zugleich höchst effektive Möglichkeit, deinen individuellen Augenaufschlag zu definieren. Vor allem Frauen, die keine Lust oder Zeit haben, ihre Wimpern jeden Morgen zu tuschen, profitieren von Lash Extensions, wie die Wimpernverlängerung auch genannt wird.
Beliebte Fragen
Aufgepasst !
Schlecht geklebte Wimpern – was kann passieren?
Welche Frau träumt nicht davon, schöne, dichte Wimpern und dadurch einen unwiderstehlichen Augenaufschlag zu haben? Doch oftmals sind die eigenen Naturwimpern zu kurz oder alles andere als dicht und voluminös. In diesem Fall bietet die Wimpernverlängerung eine hervorragende Möglichkeit, deinen Augenaufschlag dennoch bambi-gleich hinzubekommen. Ganz wichtig: Eine Wimpernverlängerung sollte ausschließlich von einem Profi durchgeführt werden. Wer sich womöglich selbst an das Aufkleben künstlicher Wimpern wagt oder die Behandlung von einem Laien vornehmen lässt, riskiert so einiges.
Worauf es beim Kleben der Wimpern ankommt
Bei einer Wimpernverlängerung werden künstliche Wimpern auf die eigenen Wimpern geklebt. Je nach Technik sind dies von einer bis hin zu mehreren Kunstwimpern pro Naturwimper. Bevor es jedoch an die eigentliche Behandlung geht, ist eine sorgfältige Vorbereitung nötig. Dabei werden Silikonpads unter den Augen platziert, um zu verhindern, dass der Kleber in das Auge gelangen kann. Weiterhin sollte der verwendete Kleber ein Spezialkleber für Wimpern sein. Dieser darf weder Irritationen noch Allergien auslösen. Und auch die ersten 48 Stunden nach der Wimpernverlängerung sind wichtig: In dieser Zeit solltest du den Kontakt mit Wasser gänzlich meiden, keine ölhaltigen Produkte verwenden und übermäßiges Schmitzen sowie Sauna- und Schwimmbadgänge vermeiden. Nur so kann garantiert werden, dass deine neuen Wimpern mehrere Wochen halten.
Was kann passieren, wenn die Wimpern schlecht geklebt sind?
Sind die Wimpern schlecht geklebt, riskierst du beispielsweise schlimme Entzündungen der Augen. Auch das Ausfallen der Wimpern ist möglich, wenn die Behandlung nicht von einem Profi durchgeführt worden ist. Außerdem können trockene Augen oder auch Gerstenkörner nach einer unprofessionell durchgeführten Wimpernverlängerung entstehen. Und wer beispielsweise auf den Kleber mit Allergien oder Infektionen reagiert, muss schlimmstenfalls mit bleibenden Schäden an den Wimpernfollikeln oder Verletzungen des Augenlids rechnen. Achte bei der Wahl deines Studios deshalb sorgfältig darauf, dass die Kosmetikerin oder der Kosmetiker zertifiziert ist und jahrelange Erfahrung nachweisen kann.
So wie ich. Zudem verfüge ich über viele Jahre an Erfahrung im Bereich der Wimpernverlängerung und weiß genau, worauf es bei einer guten Wimpernverlängerung ankommt.Ich berate dich ausführlich im Vorfeld deiner Behandlung.